Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von syranotelio.com
Diese Bedingungen regeln die Nutzung der Website und das Abonnement für Finanzplanung. Bitte lesen Sie sie sorgfältig.
6. Oktober 2025
Vertragsannahme und Geltung
Mit der Nutzung unserer Website und dem Abschluss eines Abos erkennen Sie diese Bedingungen an. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Begriffsbestimmungen
Im Folgenden werden verwendete Begriffe erläutert.
- Kunde: Jede natürliche Person, die unsere Beratungsleistungen im Rahmen eines Abonnements nutzt.
- Abonnement: Monatlich kündbare Vereinbarung über Beratungsleistungen zu einem festen Preis.
- Beratung: Individuelle Analyse und Begleitung in finanziellen Fragestellungen, ohne Produktvermittlung.
- Website: syranotelio.com und alle zugehörigen Unterseiten.
Nutzung der Dienstleistungen
Die Nutzung erfolgt ausschließlich zur eigenen Information und Beratung. Fremdnutzung oder Weitergabe der Inhalte ist untersagt.
Teilnahmeberechtigung
Das Angebot richtet sich an volljährige, geschäftsfähige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Minderjährige sind ausgeschlossen.
Pflichten der Nutzerinnen und Nutzer
Sie sind verantwortlich für die Richtigkeit Ihrer Angaben und die vertrauliche Behandlung Ihrer Zugangsdaten.
- Angaben im Kontaktformular müssen korrekt und vollständig sein.
- Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Missbrauch und Manipulation der Website sind untersagt.
- Verstöße können zur Sperrung des Zugangs führen.
Unzulässige Nutzungen
Folgende Handlungen sind nicht gestattet:
- Verwendung der Inhalte für gewerbliche oder fremde Zwecke.
- Verbreitung rechtswidriger oder beleidigender Inhalte.
- Manipulation oder Störung der Website-Funktionen.
- Umgehung technischer Schutzmaßnahmen.
- Automatisierte Auswertung oder Datenerhebung.
Urheberrecht und Schutzrechte
Alle Inhalte, Marken und Designs auf syranotelio.com sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung bedarf unserer Zustimmung.
Nutzerinhalte
Eigene Beiträge oder Nachrichten dürfen nicht gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.
Rechte an Nutzerinhalten:
Mit der Übermittlung räumen Sie uns das Recht ein, die Inhalte im Rahmen der Dienstleistung zu verwenden.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Vorschriften der DSGVO und unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Haftung und rechtliche Hinweise
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.
Rechtlicher Hinweis:
Unsere Beratung ersetzt keine Rechts- oder Steuerberatung. Ergebnisse können individuell abweichen.
Beschränkung der Haftung
Haftung besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für indirekte Schäden wird keine Haftung übernommen.
Freistellung
Nutzer stellen syranotelio von Ansprüchen Dritter frei, sofern diese durch eigene Rechtsverletzungen entstehen.
Streitbeilegung und Gerichtsstand
Streitigkeiten werden möglichst einvernehmlich geklärt. Gerichtsstand ist unser Firmensitz.
Schlichtung
Wir beteiligen uns nicht an Schlichtungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen.
Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Zur ODR-Plattform: Zur ODR-Plattform
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der syranotelio GmbH.
Beendigung
Das Abonnement kann jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden nicht erstattet.
Änderungen
Wir behalten uns vor, die Bedingungen zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf syranotelio.com verfügbar.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Regelung unwirksam sein, bleiben die übrigen Bedingungen wirksam.
Gesamte Vereinbarung
Diese Bedingungen regeln abschließend das Vertragsverhältnis.
Kontakt bei rechtlichen Fragen
Bei Fragen zu den Bedingungen wenden Sie sich bitte an unser Team.
E-Mail-Adresse: content@syranotelio.com
Telefon: +4934942953 7454
Adresse: Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany
Gültig ab: 6. Oktober 2025
Version: 2.1